Startseite / Feinkost-Magazin / Aceto Balsamico Wissen / Was macht Aceto Balsamico di Modena so wertvoll und teuer?
Aceto Balsamico di Modena ist zweifelsohne ein hochpreisiges Lebensmittel. Den traditionell hergestellten Aceto Balsamico aus Italien findet der Feinschmecker oft ausschließlich in Feinkostläden. Was macht Aceto Balsamico di Modena so wertvoll und teuer?
Der wertvollste Aceto Balsamico ist der Balsamessig mit der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.), da alle Herstellungsschritte im selben Gebiet stattfinden. Jeder dieser Herstellungsschritte wird überwacht. Ebenfalls müssen die Rohstoffe zur Herstellung aus derselben Region stammen und von ausgezeichneter Qualität sein. So ein traditionell hergestellter Aceto Balsamico ist eine Delikatesse auf der ganzen Welt. Die sorgsam ausgewählten Rohstoffe und die langwierige Herstellung sind die Gründe für das teure Endprodukt.
Der Unterschied zwischen dem Aceto Balsamico g.g.A. und dem Aceto Balsamico g.U. ist, dass die Herkunft der Rohstoffe verschieden ist. Bei der g.g.A. reicht es, wenn ein Herstellungsschritt in der jeweiligen Region abläuft. Der Traubenmost kann hier aus anderen Regionen stammen. Damit lässt sich ein Produkt in höherer Menge umsetzen und für den Massenmarkt herstellen. Die Qualität dieses Aceto Balsamico ist demnach weniger wertvoll. Der Traubenmost für den Aceto Balsamico g.U. dagegen darf nur aus ausgewählten Rebsorten aus der Region Emilia Romagna oder Modena stammen. Es sind diese sieben Rebsorten zugelassen: Lambrusco, Sangiovese, Trebbiani, Albana, Ancellotta, Fortana und Montuni. Durch das besondere Klima in der Region wird der italienische Essig zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Des Weiteren unterscheiden sich die Balsamessige in der Zusammensetzung. Der Aceto Balsamico g.g.A. darf aus gekochtem Traubenmost sowie auch zu einem Anteil Weißweinessig bestehen. Der Aceto Balsamico g.U. darf ausschließlich aus gekochtem Traubenmost bestehen. Das macht ihn qualitativ hochwertiger, dickflüssiger und im Geschmack aromatischer. Zudem besteht der gekochte Traubenmost aus den sieben festgelegten Rebsorten.
Besonders teuer wird der Herstellungsprozess aber mit der Reifedauer des Aceto Balsamico. Je länger der Essig reift, desto hochwertiger und teurer ist dieser natürlich. Die Lagerung in Holzfässern und sogar manchmal in verschiedenen Fässern mit unterschiedlichen Holzarten, macht die Herstellung sehr aufwändig und teuer. Für einen Aceto Balsamico g.g.A. ist eine Mindestreifezeit von zwei Monaten gesetzlich vorgeschrieben. Erst wenn eine längere Reifezeit vorliegt, darf der Hersteller dies in der Produktbezeichnung angeben, d.h. bei einem Aceto Balsamico g.g.A. invecchiato reifte dieser mindestens drei Jahre.
Darüber hinaus gibt es ein Komitee, welches extra gegründet wurde, um den Herkunftsschutz und die Qualität des Aceto Balsamico zu überprüfen und zu bewahren. Die Konsortien überprüfen die Rohstoffe und die vorgegebene Herstellungsmethode. In den Konsortien befinden sich Fachexperten, die Originalität und Echtheit der Qualitäten gewährlisten sollen. Jeder Aceto Balsamico wird zertifiziert und mit einer eigenen Herstellungsnummer versehen.
Für jeden ist sichtlich geworden, warum ein Aceto Balsamico so wertvoll und teuer ist. Die Herstellung, die Rohstoffe und auch die Überprüfung der Qualität durch ein eigens dafür gegründetes Komitee untermauern die Hochwertigkeit dieses Produktes. Wenn Sie einen Feinschmecker überraschen möchten, landen Sie mit diesem italienischen Qualitätsprodukt einen Volltreffer. Aber auch für den eigenen Gebrauch in der Küche, ist und bleibt der Aceto Balsamico eine hervorragende Würze.
Beliebt
Weitere Beiträge
Glutenfreier und veganer Geschenkkorb: Genussvoll schenken ohne Kompromisse
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Glutenfreier und veganer Geschenkkorb: Genussvoll schenken ohne Kompromisse Immer mehr Menschen achten auf eine bewusste Ernährung – sei es
Frühlingsgefühle: Verschenke einen Geschenkkorb
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Frühlingsgefühle: Verschenke einen Geschenkkorb Der Frühling ist eine besondere Jahreszeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht und
Ein Präsentkorb zur Hochzeit? Ein Geschenk voller Emotionen und persönlicher Noten
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Ein Präsentkorb zur Hochzeit? Ein Geschenk voller Emotionen und persönlicher Noten Die Hochzeit ist einer der magischsten Momente im
Der Zauber von Ostern: Ein Präsentkorb voller Freude
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Der Zauber von Ostern: Ein Präsentkorb voller Freude Ostern steht vor der Tür und mit ihm erwacht die Welt
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.