Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Wann einen Geschenkkorb oder eine Geschenkbox verschenken?
Ein Geburtstag, eine Hochzeit, eine Einweihungs- oder Abschiedsparty, ein Junggesellinnenabschied, ein Jubiläum oder der Jahrestag mit Ihrem Liebsten steht an. Sie möchten gerne einige unserer hochwertigen Produkte schenken – so viel wissen Sie schon. Aber in welcher Aufmachung? Einfach ein paar Produkte auswählen und selbst verpacken? Lieber nicht. Mit unseren Geschenkboxen und Geschenkkörben werden Sie den exquisiten Produkten eher gerecht.
Ein Geschenkkorb bietet zum einen Platz für mehr Produkte. Er eignet sich für Anlässe, bei denen Sie das Präsent persönlich überreichen und bei denen die anderen Partygäste Ihr Geschenk auch noch bestaunen können. Auf einer Hochzeit beispielsweise, wo das Brautpaar die Geschenke ohnehin nicht gleich öffnet, ist ein Geschenkkorb die richtige Wahl. So erhaschen die frisch Vermählten bereits bei der Geschenkübergabe einen Blick auf die leckeren Produkte in ansprechender Verpackung. Zu einem späteren Zeitpunkt werden sie sich dann genauer mit dem Inhalt des Geschenkkorbes befassen und noch über Wochen hinweg immer wieder etwas davon haben. Am Tag der Feier aber werden vor allem die anderen Gäste Ihren Geschenkkorb bewundern. Gerade auf Hochzeiten kann man mit einem optisch reizvollen Geschenk punkten und jeder versucht, seine Scheinchen oder anderen Präsente irgendwie attraktiv zu verpacken bzw. hinzudrapieren. Wenn Sie nicht allzu viel Zeit oder Energie in kreative Geschenkideen stecken wollen, dann können Sie mit einem Geschenkkorb dennoch allemal mithalten oder vielleicht sogar hervorstechen.
Aber nicht bloß auf Hochzeiten, wo eine einfallsreiche Aufmachung für das Geschenk fast schon zum guten Ton gehört, können Sie mit einem Geschenkkorb einen echten Hingucker schaffen. Auch für andere Feste eignet sich ein Geschenkkorb hervorragend. Auch bei größeren Geburtstagsfeiern gibt es oftmals einen Gabentisch, wo der Geschenkkorb dann von den anderen Gästen bestaunt werden kann. Der Beschenkte wird gleich bei der Übergabe einige der Produkte entdecken, die genau auf ihn oder den Anlass abgestimmt sind, und dementsprechend groß wird die Freude sein. Aber auch die passende Verpackung wird ihn wissen lassen, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben und nicht irgendein 08/15-Last Minute-Geschenk besorgt haben. Vielleicht sieht er schon, dass Sie Produkte in seiner Lieblingsfarbe gewählt haben. Oder er entdeckt das eine oder andere Produkt, das genau seinen Vorlieben entspricht. Oder aber einen edlen Champagner oder leckeren Cocktail, der sogleich für die Party gebraucht werden kann. Vielleicht beweist ihm aber auch die Wahl des Korbes an sich, dass Sie sich wirklich bemüht haben, seinen Geschmack zu treffen und er freut sich schon darauf, den Korb nach Entleerung für andere Zwecke zu benutzen.
Eine Geschenkbox würde gerade auf einer größeren Feier erst einmal wenig Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wahrscheinlich macht der Feiernde seine Geschenke nicht gleich auf, sondern erledigt das erst am Tag danach. Eine ungeöffnete Geschenkbox am Gabentisch ist uninteressant für die anderen Gäste. In der Regel schenkt man zu einem Fest, zu dem man persönlich eingeladen ist, auch etwas mehr als wenn man jemandem nur über Distanz gratuliert. Also spricht auch das für einen Geschenkkorb, in dem mehr Produkte Platz finden.
Hier kommen wir nun aber schon zu den Vorteilen einer Geschenkbox: Sie eignet sich viel besser zum Versand als ein Geschenkkorb. Außerdem lässt sich mit ihr auch eine kleinere Menge an Produkten schön in Szene setzen. Je nachdem, wie viele Produkte sie ausgewählt haben, können Sie entweder eine kleinere oder eine größere Geschenkbox mit Magnetverschluss auswählen. Besonders anmutig sehen die Geschenkboxen der Premium Edition mit Goldrand aus. Die in Sizzle Pack eingebetteten Produkte finden so garantiert eine angemessene Aufmachung und können gut geschützt auf die Reise gehen. Eine Geschenkbox kriegen Sie auch mit einem kleineren Budget angemessen befüllt. Mit einer Grußkarte dazu wird sie auch über Distanz zu einem persönlichen Geschenk, das den Empfänger nicht nur überraschen, sondern auch berühren wird. Der Wow-Effekt beim Auspacken ist garantiert. Vielleicht hat der glückliche Empfänger gar nicht mit einem Präsent von Ihnen gerechnet – und wenn doch, dann wird ihn die edle Verpackung sowie der exklusive Inhalt dennoch zum Staunen bringen. Wie schade, dass Sie da nicht dabei sein können!
Beliebt
Kategorien
Weitere Beiträge
Glutenfreier und veganer Geschenkkorb: Genussvoll schenken ohne Kompromisse
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Glutenfreier und veganer Geschenkkorb: Genussvoll schenken ohne Kompromisse Immer mehr Menschen achten auf eine bewusste Ernährung – sei es
Frühlingsgefühle: Verschenke einen Geschenkkorb
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Frühlingsgefühle: Verschenke einen Geschenkkorb Der Frühling ist eine besondere Jahreszeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht und
Ein Präsentkorb zur Hochzeit? Ein Geschenk voller Emotionen und persönlicher Noten
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Ein Präsentkorb zur Hochzeit? Ein Geschenk voller Emotionen und persönlicher Noten Die Hochzeit ist einer der magischsten Momente im
Der Zauber von Ostern: Ein Präsentkorb voller Freude
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Der Zauber von Ostern: Ein Präsentkorb voller Freude Ostern steht vor der Tür und mit ihm erwacht die Welt
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.